bei den Familien Brugger in Tettnang
Aufgewachsen auf dem elterlichen Hof im oberschwäbischen Tettnang-Neuhäusle haben sich in der Familie verschiedene Berufe etabliert. Selbstständiges Arbeiten lernt man auf einem Hof von Kindesbeinen an.
Den ehemaligen Bauernhof wandelte KFZ-Meister Gerhard Brugger in eine weit bekannte und beliebte KFZ-Werkstatt für alle Fabrikate. Zwischenzeitlich beschäftigt die Werkstatt drei KFZ-Meister, einen Gesellen und zwei Auszubildende.

Hier geht es direkt zur KFZ-Werkstatt
Unmittelbar neben der KFZ-Werkstätte befindet sich die noch von Schreinermeister Siegfried Brugger gegründete und nach seinem viel zu frühen Tod von seinem Sohn, Schreinermeister Johannes Brugger, weitergeführte Schreinerei Brugger:

Auch Ingenieure hat die Familie hervorgebracht. Dipl.-Ing.(FH) Manfred Brugger hat sich dem Thema Wasseraufbereitung und Wasserversorgung angenommen. Zwar zwischenzeitlich im Rentenalter arbeitet er in Teilzeit als Seniorconsultant weiterhin für die Ravensburger Firma Hydrogroup. HydroGroup zählt zu den führenden Firmen, wenn es um innovative Verfahrenstechnik geht.
Hier geht es direkt zur Hydrogroup
Manfred Brugger ist auch als Buchautor aktiv. Sein erstes Buch beschäftigt sich kritisch mit dem Thema Windenergie. Es trägt den Titel Windwahn – Der Windwahn und seine klimatischen Konsequenzen.
Mehr unter:
https://manfred-brugger.de und
https://buch.manfred-brugger.de
Dominik Brugger hat Bauingenieurwesen studiert, den Bachelor und den Master absolviert und arbeitet nun als beratender Ingenieur und Prokurist als Partner in der Ingenieurgesellschaft Zimmermann in Waldburg.
Hier geht es direkt zum Ingenieurbüro
Politisch engagiert sich Gerhard Brugger im Gemeinderat der Stadt Tettnang.